Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Pragmatische Architekturdokumentation für Entwickler

Eine gut gepflegte Architekturdokumentation erleichtert nicht nur das Verständnis einer Software, sondern unterstützt auch maßgeblich deren Wartung und Weiterentwicklung. Gerade Entwicklungsteams hilft sie dabei, architektonische Entscheidungen nachzuvollziehen und neue Teammitglieder effektiv einzuarbeiten.

Damit die Pflege einer Architekturdokumentation gelingt, bietet dieser Vortrag einen Überblick über pragmatische Ansätze und geeignete Werkzeuge dafür. Das Augenmerk liegt dabei auf Entwicklungsteams und darauf, wie diese ihre Architektur effektiv dokumentieren und diese Dokumentation nachhaltig pflegen.

Vorkenntnisse

Dieser Vortrag richtet sich primär an Entwickler:innen und Softwarearchitekt:innen, aber auch an alle anderen, die ihre Techniken zur Architekturdokumentation verbessern möchten.

Lernziele

Einfache und praktische Ansätze und Werkzeuge zur Dokumentation einer Softwarearchitektur kennen lernen.

Speaker

 

David Caspar
David Caspar arbeitet als Senior Consultant bei INNOQ Schweiz. Seine Tätigkeiten umfassen sowohl praktische Softwareentwicklung und -architektur als auch Architekturtrainings, -reviews und -beratungen. Dabei war er schon in ganz unterschiedlichen Branchen und Projektkontexten unterwegs. Zudem ist er Dozent für IT-Architektur und Software Engineering an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ). Ihm sind robuste und tragfähige Softwarelösungen ein Anliegen, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllen, sondern auch flexibel im Hinblick auf die Zukunft sind.

betterCode-Newsletter

Du möchtest über die betterCode() ArchDoc und weitere unserer betterCode()-Events auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden